Unser Vorschlag für einen „Manfred-Rommel-Platz“
In den letzten Wochen wurde in der Öffentlichkeit erneut darüber diskutiert, wie die Landeshauptstadt Stuttgart das Andenken an ihren früheren Oberbürgermeister und Ehrenbürger Prof. Dr. h.c. Manfred Rommel wachhalten und sein verdienstvolles Wirken angemessen würdigen kann. Dass der Flughafen Stuttgart seit 2014 die Namenserweiterung "Manfred Rommel Flughafen" trägt, ist wenig bekannt und tritt vor Ort am Flughafen sowie in dessen Publikationen leider kaum in Erscheinung. Das neu geschaffene Manfred-Rommel-Stipendium, das ab 2018 alle zwei Jahre vergeben wird, begrüßen wir sehr. Dennoch teilen wir Freie Wähler die Meinung seiner Weggefährten, wonach die beiden genannten Ehrungen der Persönlichkeit und dem Wirken Manfred Rommels nicht in ausreichendem Maße gerecht werden. Schon in der Gemeinderatssitzung vom 18.05.2017, in der die Einrichtung des Manfred-Rommel-Stipendiums beschlossen wurde, haben wir angeregt, "eine nicht unbedeutende Straße oder einen Platz nach Prof. Dr. h.c. Manfred Rommel zu benennen". Deshalb war es uns Freien Wählern ein Anliegen, in die offene Diskussion einen Vorschlag einzubringen: Wir haben beantragt, den bisher sogenannten "Straßburger Platz", der auf dem Dach des neuen Tiefbahnhofs beim Bonatz-Bau entstehen wird, "Manfred-Rommel-Platz" zu benennen.