Herzlich willkommen bei der Freie Wähler Gemeinderatsfraktion Stuttgart.
Auf den nächsten Seiten erfahren Sie viel über unsere vierköpfige Fraktion und das, was wir im Gemeinderat für Sie machen.

Wir sind parteifrei.
Wir Stadträtinnen und Stadträte der Freien Wähler gehören keiner Partei an. In unserer Wählervereinigung gibt es keine Vorgaben aus einer Parteizentrale und auch keinen Fraktionszwang. Wir sind unabhängig und eigenständig.

Wir sind authentisch.
Wer uns kennenlernen möchte, kann das bei vielen Gelegenheiten tun. Wir sind weder abgehoben noch unnahbar. Unser berufliches Wirken und unser privates Leben spielen sich in Stuttgart ab.

Wir sind stadtverbunden.
Stuttgart fasziniert uns immer wieder aufs Neue. Das einzigartige Stadtbild, die regionalen Erzeugnisse, das geschäftige Treiben in der Stadt, der Mix aus Tradition und Moderne, die verschiedenartigen Stadtbezirke und das vielseitige kulturelle Angebot sind uns ans Herz gewachsen.


Unsere Gemeinderatsfraktion

Axel Brodbeck
Stadtrat und Fraktionsvorsitzender

Rose von Stein

Gerhard Veyhl
Stadtrat

Michael Schrade

Laura Halding-Hoppenheit
Stadträtin



Aktuelle Pressemitteilungen

Obwohl es offensichtlich war und ist, dass der Straßenverkehr in Bad Cannstatt unter dem Wegfall der Wilhelms- und der Rosensteinbrücke leidet, hat die öko-sozial-linke Mehrheit des Gemeinderats

„Was bleibt, wenn die ganze Stadt einen Monat lang ein Stadion wird?“ – Mit diesem Titel war der Bericht des Gesamt-Projektleiters der UEFA EURO Host City Stuttgart in der letzten Sitzung

Einmal im Jahr dürfen wir Freie Wähler zu unserem Frühlingsempfang ins Stuttgarter Rathaus einladen. In diesem Jahr fand der Empfang, bei dem das Thema Kultur im Mittelpunkt stand, am 24. März statt.

Wir Freie Wähler können gut verstehen, dass sich die Zuffenhäuser über die Umwidmung der Gelder ärgern, die einst für den Umbau der Friedrichswahl zurückgelegt wurden und nun zum Ausgleich von Mehrkosten

Vor knapp zwei Wochen hat eine Beschlussvorlage der Stadtverwaltung das Licht der Welt erblickt, in der es um die Tranche 5 zur Errichtung von Flüchtlingsunterkünften geht. Darin schlägt die Verwaltung

Der Planung und Realisierung der städtischen Bioabfallvergärungsanlage im Gewann Hummelsbrunnen hat der Bezirksbeirat Zuffenhausen vor mehr als zehn Jahren nur unter der Bedingung zugestimmt

Dass die Wassersäule auf dem Wilhelmsplatz in Bad Cannstatt als Brunnen versagt hat, ist offensichtlich. Das sehr technisch und kühl anmutende sowie verdreckte Wasserspiel ist wahrlich keine Augenweide.

Wie viele andere auch, haben wir Freie Wähler am vergangenen Sonntagabend mit Spannung die Ergebnisse der Bundestagswahl erwartet. Beim Betrachten der Zahlen und Daten liegen Freud und Leid

Die Freien Wähler Stuttgart rufen zur Teilnahme an der Bundestagswahl auf, grenzen sich von der aus Bayern bekannten „Freie Wähler-Partei“ ab und appellieren an alle, fair miteinander umzugehen.

Auf ein Leben mit viel Einsatz im Ehrenamt kann der frühere Freie Wähler-Stadtrat Robert Kauderer zurückblicken, wenn er am Freitag, 7. Februar seinen 90. Geburtstag feiert.