Pressemitteilung, 23.03.2017

Freie Wähler-Fraktion startet Amtsblatt-Serie zum Thema Luftreinhaltung

Ab Donnerstag, 9. März 2017 äußert sich die Freie Wähler Gemeinderatsfraktion Stuttgart in einer vierteiligen Amtsblatt-Serie zum Thema Luftreinhaltung. In der hier vorliegenden Pressemitteilung werden alle vier Texte vorab veröffentlicht:

Luftreinhaltung, Teil 3/4: Ringstraßensystem

(Stuttgarter Amtsblatt 23.03.2017)

Neben den in der letzten Woche beschriebenen, kurzfristigen Maßnahmen, braucht es auch mittel- und langfristige Ansätze, damit Stuttgart und die Region Titel wie „Stau-“ oder „Feinstaubhauptstadt“ endlich loswerden. Ganz ohne Zweifel muss die Verkehrsinfrastruktur weiter verbessert und ergänzt werden.

Beim öffentlichen Personennahverkehr scheinen uns Tangentiallinien und der weitere Ausbau ins Umland von Stuttgart sinnvoll. Auch das „Park & Ride“-System muss schnell verbessert und ausgebaut werden.

Was jedoch ganz dringend in Angriff genommen werden muss, ist der jahrzehntelang vernachlässigte Ausbau des Straßennetzes. Wir Freie Wähler wollen den Bau des Nord-Ost-Rings und der Filderauffahrt, damit endlich ein Ringstraßensystem um Stuttgart herum entsteht. Diese Maßnahmen ziehen wir dem von der CDU vorgeschlagenen und 400 bis 600 Millionen Euro teuren Ostheimer Tunnel eindeutig vor.

Die Gemeinderatsfraktion der Grünen hat in Ihrem Amtsblattbeitrag vom 23. Februar vor einer höheren Hintergrundbelastung der Luft bei einer Verwirklichung des Nord-Ost-Rings gewarnt. Die Belastung der Region durch das Fahrverbot in Stuttgart, bei dem es durch entsprechenden Ausweichverkehr zu Verkehrsverlagerungen in die Region kommen wird, scheint den Grünen hingegen gleichgültig zu sein!

Freie Wähler Gemeinderatsfraktion Stuttgart
Rathaus, Marktplatz 1
70173 Stuttgart
Fon: 0711 216-60770
Fax: 0711 216-60771
freie-waehler@stuttgart.de
www.freiewaehlerstuttgart.de