Zur Inbetriebnahme des Rosensteintunnels
Die Inbetriebnahme des B10-Rosensteintunnels hat wieder einmal die Kritiker des Projekts auf den Plan gerufen. In Pressemitteilungen sprachen die einschlägigen Verbände vor etwa einer Woche von "enormer Geldverschwendung" oder davon, dass die geplanten Rückbaumaßnahmen "in ihren Wirkungen eher gering" seien. Weiter hieß es, dass mit dem Rosensteintunnel "ein zentraler Baustein für eine Autobahn quer durch Stuttgart fertiggestellt" werde und mit dem Beschluss zur Planung eines 700 Meter langen Tunnels an der Friedrichswahl in Zuffenhausen ein weiteres fragwürdiges Projekt anstehe. So kann nur argumentieren, wer Autoverkehr und Straßenbau generell ablehnt und sich seit Jahrzehnten gegen jede Maßnahme zur Schaffung einer leistungsfähigen Verkehrsinfrastruktur stemmt, die dem Wirtschaftsstandort Stuttgart gerecht wird und gleichzeitig darauf abzielt, Stadtquartiere und Lebensräume vom Verkehr zu entlasten. Zusammen mit CDU, SPD und FDP haben wir Freie Wähler den Bau des Rosensteintunnels beschlossen. Wir freuen uns darüber, dass er seit Samstag für den Verkehr freigegeben ist und danken allen, die beim Bau des Tunnels tatkräftig mitgearbeitet haben – allen voran dem städtischen Tiefbauamt! Jetzt hoffen wir, dass der Leuzeknoten schnell fertig wird und die zahlreichen Rückbau- und Entlastungsmaßnahmen in den verschiedenen Stadtbezirken alsbald umgesetzt werden können.